Niederlande - 28. April bis 02. Mai 2025
Der diesjährige Vereinsausflug der KSK Eching führte in die Niederlande.
Montag, 28.04.25
Pünktlich um 04:00 Uhr startete die Reisegruppe vom Biller-Parkplatz in Weixerau. Über die A93, B15neu und A93 ging es zum Parkplatz Pentling. wo unser "Kurz-Zeit"-Busfahrer Peter vom Busunternehmen Richard Petz das Steuer Wolfgang, ebenfalls vom Busunternehmen Richard Petz, überließ. Weiter ging's auf der A3 bis zur Autobahnraststätte Würzburg-Nord, wo um 07:30 Uhr die Frühstückspause eingelegt wurde. Danach führte die Route weiter auf der A3, vorbei an Frankfurt am Main, Montabaur und Köln zur Autobahnraststätte Ohligser Heide Ost (nördlich von Leverkusen), wo um 12:30 Uhr die Mittagspause stattfand. Die letzte Etappe führte immer noch auf der A3 vorbei an Düsseldorf und Duisburg hinein in die Niederlande. Kurz nach 16:00 Uhr erreichten wir unser Hotel Mitland in Utrecht. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel klang der Tag gemütlich aus.
Dienstag, 29.04.25 - Keukenhof – Amsterdam – Grachtenfahrt
Nach dem Frühstück fuhr die Reisegruppe zum Keukenhof , eine wunderbare Gartenlandschaft in der Provinz Südholland. Unterwegs stieg unsere Reiseführerin für die nächsten drei Tage - Isabelle - zu. Die riesige Blumenpracht aus Tulpen, Hyazinthen und Narzissen boten einen faszinierender Anblick. Am Nachmittag ging es weiter in die niederländische Hauptstadt Amsterdam. Dort lernten die Ausflügler bei einer Stadtführung die schönsten Ecken kennen. Nach dem Abendessen im Lokal Lido Bar & Kitchen stand ein weiteres Highlight auf dem Programm. Während der knapp zweistündigen abendlichen Grachtenfahrt mit einem Boot der Blue Boat Flotte konnten die Ausflügler Amsterdam aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Um 21.45 Uhr ging es zurück nach Utrecht ins Hotel Mitland
Mittwoch, 30.04.25 - Den Haag - Delft
Nach dem Frühstück starteten die Reiseteilnehmer nach Den Haag. Die Stadtführung startete am Friendenspalast, ein 1913 fertiggestelltes Gebäude im Stil der Neorenaissance. Weitere Stationen waren: Paleis Noordeinde, der Dienstsitz des Königs in Den Haag und der Binnenhof, mit dem Senat und dem Parlament. Die Stadtführung durch Delft und - nach der Mittagspause auf dem Markplatz eingerahmt von der Neuen Kirche und dem Stadthuis von Delft - der Besuch der weltbekannten weiß-blauen Delfter Keramikmanufaktur standen als nächtes auf dem Programm. Die sachkundige Führerin erläuterte den Herstellungsprozeß und erklärte das Zustandekommen des typischen Blautons. Nach der Rückfahrt nach Utrecht markierte das gemeinsame Abendessen im Hotel den Schlußpunkt an diesem Tag.
Donnerstag, 01.05.25
Nach dem Frühstück fuhren die Ausflügler nach Gouda; Unserer Reiseführerin Isabelle führte uns duch die Stadt. Danach gab es die Gelegenheit den berühmten Käsemarkt zu besuchen. Weiter ging's nach Rotterdam, der größten Hafenstadt Europas, wo eine ca. einstündige Hafenrundfahrt stattfand. Die Mittagspause fand beim Minigolfplatz Parkhaven statt. Der letzte Programmpunkt an diesem Tag war Kinderdijk, das Weltkulturerbe mit Windmühlen-Landschaft; Hier konnten die Reiseteilnehmer während einer Bootsfahrt die verschiedenen Windmühlen in Augenschein nehmen. Ein erfahrener Müller erklärte die Wirkungsweise der Windmühlen, die dazu dienen, das Wasser aus dem unterhalb des Meeresspiegels liegenden Geländes auf ein höheres Niveau zu pumpen. Sehr eindrucksvoll. Danach ging es zurück nach Utrecht ins Hotel Mitland, wo der Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklang.
Freitag, 02.05.25
Nach dem Frühstück mussten wir Abschied nehmen von Utrecht, von den Niederlanden. Um 09:00 Uhr startete die Reisegruppe zur Rückfahrt. Nach dem Abendessen in der bekannten Autobahnraststätte Toni's Gasthof in Geiselwind und nach dem Fahrerwechsel in Pentling kam die Reisegruppe wohlbehalten gegen 22:15 Uhr in Weixerau an.
Fazit: Dieser Vereinausflug der KSK-Eching war einer der eindrucksvollsten in den letzten Jahren. Ein herzlicher Dank dafür an unseren Reiseleiter Richard mit Roswitha für die perfekte Planung und Durchführung der Reise.
Vielen Dank an Isabelle Plomp, unserer Reiseführerin während unseres Aufenthalts in den Niederlanden, der es immer wieder gelungen ist, durch ihre humorvolle Art, die Reisegruppe für sich zu gewinnen.
Ein herzliches Dankeschön auch an Andreas, der wieder viele Bilder gemacht hat und diese zu einem Photobuch arrangiert.
Vielen Dank auch an unsere Busfahrer Wolfgang und Peter vom Busunternehmen Richard Petz, die uns sicher auf dieser langen Reise chauffierten.
"Last but not least" auch ein großes Dankeschön an alle Reiseteilnehmer, die auch bei dem straffen Reiseprogramm immer eine positive Stimmung vermittelten und so zum Erfolg der Reise beigetragen haben.
Schee war's !!!
Reisepreis: 845,-- Euro